Für Führungskräfte, Teams und Personalentwickler:innen

Zukunft gestalten,
Wandel begleiten.

Für Unternehmen, die Innovation und Transformation nicht nur managen wollen – sondern gestalten. Mit Klarheit, Dialogkompetenz und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Diese Organisationen gestalten Zukunft – mit meiner Unterstützung.
Image
Image
Image

Innovation gelingt nicht mit Tools allein – sondern mit Teamkraft.

Das Ignition Global Programm macht Teams und Führungskräfte innovationsstark – durch klares Mindset, relevantes Skillset und ein mutiges Leadership, das echte Veränderung möglich macht.

Innovationskraft statt Methodenzwang

Agile Methoden allein reichen nicht. Wir stärken Denkweisen und Verhaltensmuster, die Innovation wirklich ermöglichen – jenseits von Buzzwords.

Führung, die Innovation entfesselt

Führungskräfte lernen, wie sie ihre Teams gezielt zum innovativen Handeln befähigen – durch klare Impulse, psychologische Sicherheit und echte Wirksamkeit.

Ergebnisorientiertes Upskilling-Programm

Es entsteht ein nachhaltiger Wandel im Zusammenspiel von Team und Führung – maßgeschneidert, pragmatisch und mit sichtbarem Impact.

Teams lernen Barrieren zu durchbrechen

Wir helfen Teams, interne Blockaden zu erkennen, zu überwinden und Verantwortung zu übernehmen – für mutige Ideen, schnelle Prototypen und konkrete Ergebnisse.

Die typischen Probleme in Innovationsprojekten

Viele Teams scheitern nicht an Ideen – sondern an den Bedingungen, unter denen sie arbeiten sollen.

Wiederkehrende Innovationsansätze ohne echten Wandel

Neue Methoden, Design Sprints und agile Formate kommen und gehen – aber das System bleibt das gleiche. Ohne Veränderung in Haltung und Kultur bleibt alles beim Alten.

Führung, die eher lenkt als befähigt

Wenn Führungskräfte Innovation zwar fordern, aber nicht fördern – fehlt es an Orientierung, Rückhalt und Raum für mutiges Denken. Ohne das richtige Führungsverhalten bleibt Innovation Theorie.

Unsichtbare Blockaden im Team

Misstrauen, fehlende Offenheit oder Angst vor Fehlern bremsen kreative Energie. Statt Experimentierfreude herrscht Absicherung – und Innovation bleibt Wunschdenken.

Zu viel Anspruch, zu wenig Unterstützung

Führungskräfte werden mit Innovationszielen konfrontiert – ohne klares „Wie“. Das überfordert nicht nur die Leitung, sondern frustriert ganze Teams.

Zu langsam für echte Wirkung

Gute Ideen werden nicht schnell genug entwickelt, getestet oder umgesetzt. Es fehlen Entscheidungsfreude, Verantwortungsübernahme und eine Struktur, die Innovation beschleunigt statt lähmt.

Innovation wird nicht ins Tagesgeschäft integriert

Innovationsarbeit läuft oft parallel zum Kerngeschäft – statt darin verankert zu werden. So entstehen tolle Konzepte, aber keine marktreifen Produkte.

Ignition Global ist keine klassische Innovationsberatung

Vergiss Methoden-Zirkus, Prozessfolien und inspirierende Zitate ohne Wirkung. Ignition Global schafft echte Veränderung – nicht durch Tools, sondern durch transformierte Teams, befähigte Führung und gelebte Innovationskraft.

Image

Der Ignition-Effekt

Erfahrungen aus über 20 Jahren, verbunden mit dem besonderen Gespür für das, was unter der Oberfläche wirkt: Das ist der Ignition-Effekt. Kunden beschreiben ihn als klärend, mutig machend und tief bewegend – mit nachhaltiger Wirkung auf Zusammenarbeit und Innovationsfähigkeit.
Image

Systemische Tiefenarbeit statt Methodenkosmetik

Viele Beratungen liefern Frameworks – ich löse Blockaden. Ignition Global deckt die wahren Hindernisse auf, die Innovation verhindern: Teamdynamiken, Führungsverhalten, Sicherheitsbedürfnis. Erst wenn diese Ebene geklärt ist, entfalten Methoden wirklich ihre Kraft.

Image

Lernreisen mit Wirkung – nicht Workshops fürs Protokoll

Ob Team-Coaching oder Führungskräfteentwicklung: Jedes Format ist maßgeschneidert, prozessorientiert und auf Wirksamkeit angelegt. Ziel ist nicht kurzfristige Motivation, sondern langfristige Selbstermächtigung – damit Organisationen selbst Innovationen ermöglichen können.

So funktioniert die Ignition Journey

Innovation ist kein Sprint – sondern eine transformierende Reise. Mit der Ignition Journey entsteht ein systemischer Prozess, der Teams und Führungskräfte Schritt für Schritt in ihre Innovationskraft führt. Maßgeschneidert, praxisnah und mit spürbarer Wirkung.

Readiness-Check: Wo stehen wir wirklich?

Zum Start erfassen wir den Innovations-Fitnessgrad deines Teams. Wir analysieren Aspekte wie Zusammenarbeit, Transparenz, Kreativität und Entscheidungsfreude – um genau dort anzusetzen, wo es den größten Hebel gibt. Der Readiness-Check ist der gemeinsame Startpunkt für eine passgenaue Lernreise.

Talkshop: der Kickoff, der mitreißt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Upskilling: Innovationswissen, das wirkt

In kurzen, wirksamen Lernmodulen und interaktiven Simulationen (z. B. Binnakle Games) lernen Teams, wie Innovation in der Praxis gelingt – mit dem nötigen Mindset, Skillset und Toolset. Fallbasiertes Lernen, reflektierter Praxistransfer und echtes Verständnis für innovative Prozesse stehen im Fokus.

Team-Coaching: Barrieren erkennen & auflösen

In begleiteten Team-Coachings werden unbewusste Blockaden sichtbar – und bearbeitbar. Wir arbeiten gezielt an psychologischer Sicherheit, Teamdynamik und konkreten Stolpersteinen. So entsteht ein stabiles Fundament für mutiges Handeln und gemeinsame Verantwortung für Innovation.

Führungskräfte-Coaching: das Update, das Teams wirklich spüren

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Nachhaltiger Wandel in 4–6 Monaten

Die Ignition Journey ist kein kurzfristiger Workshop – sondern eine begleitete Entwicklung. Führungskräfte und Teams erleben, wie aus Ideen Fortschritt wird. Und wie sich Innovation nicht mehr wie Zusatzarbeit anfühlt – sondern wie ein natürlicher Teil des täglichen Handelns.

Was bleibt, wenn der Workshop vorbei ist?

Wirkung, die trägt.
Fragen, die nachhallen.
Teams, die wirklich ins Tun kommen.

So sprechen Kund:innen über ihre Reise mit Ignition Global:

Breaking through legacy barriers – with confidence and clarity

Leadership Growth
Innovation Mindset
Breakthrough Leadership
„When I started my role as a corporate innovator, I faced many doubts in myself, especially in how to breakthrough legacy hierarchy to make a change. Dagmar helped me a lot from crystallizing the root cause to building up confidence. She’s accelerated my growth and driven me to become a more resilient leader.“
Finn Huang
Intrapreneur und Corporate Innovation, Ikea in Hong Kong, Taiwan und Indonesien
Image

Clarity, focus, and growth – professionally and personally

Self Leadership
Future Ready
Transformational Coaching
„Dagmar is a highly skilled coach who provided me with excellent self-knowledge and self-development skills which I have used streamlining my professional and private focus. Since working with Dagmar I have seen my self-awareness really move forward. Her approach and style immediately conveys her knowledge and her passion for developing individuals as well as organizations and making them fit for the future.“
Robert Radloff
Strategy PetroChemicals at BASF
Image

Leading with clarity in a fast-changing world

Innovation Leadership
Clarity In Complexity
Executive Coaching
„Dagmar is a very passionate and highly skilled coach helping you to better understand your strength and weaknesses as a manager in a highly innovative environment [..] Dagmar’s strength is, that she listens very careful to fully understand your specific situation and inspires you with guiding comments, starting your brain cells working. This leads to a better understanding of your own guiding values and behaviors, which you may not have recognized before. The Coaching Sessions with Dagmar helped me a lot to become a better listener and facilitator between the exponentially changing, highly innovative environment I live in and the slow pace in some parts of our global organization. If you are facing innovation leadership challenges, I highly recommend Dagmar as your Coach.“
Herbert Hofmann
Managing Director Greater China ASM Assembly Systems Ltd
Image

So läuft eine Zusammenarbeit mit Ignition Global ab

Jede Organisation ist einzigartig. Deshalb beginnt jede Zusammenarbeit mit einem persönlichen Gespräch – offen, klar und auf Augenhöhe. Nur wenn Zielsetzung, Kontext und Potenzial zueinander passen, entsteht daraus ein gemeinsames Projekt.

Schritt 1

Erstkontakt & Terminvereinbarung

Über das Kontaktformular oder den Buchungslink kann direkt ein Kennenlerntermin als Videocall vereinbart werden.
01
Schritt 2

Kostenloses Orientierungsgespräch

Im Gespräch wird geklärt, welche Herausforderungen aktuell im Raum stehen, ob das Angebot von Ignition Global passt – und wie die nächsten Schritte aussehen können.
02
Schritt 3

Erste Konzeption & Empfehlung

Basierend auf dem Gespräch wird ein möglicher Einstieg skizziert – angepasst an den konkreten Bedarf, den kulturellen Kontext und die Ziele der Organisation. Optional entsteht daraus ein erstes individuelles Angebotskonzept.
03
Aktuell wird nur eine begrenzte Anzahl an Projekten begleitet – der Fokus liegt auf Partnerschaften, bei denen nachhaltige Wirkung möglich ist.

Antworten auf häufige Fragen


Kostenloses Orientierungsgespräch vereinbaren

Klarheit, Struktur und erste Impulse – bereits im ersten Gespräch.